Quartier Mainzerstrasse

Unser Quartier mit den Augen einer Photopraktikantin

Fiona ist Schülerpraktikantin in der 9. Klasse. Sie hat sich für ein Praktikum im Fotostudios www.bildmomente.com von Silke Brenner in der Rosenstraße 21 entschieden. Als Projekt gefiel Ihr die Streetfotografie am Besten. Das passt natürlich perfekt in unser Quartier. Zunächst hat sie recherchiert. Was ist Streetfotografie eigentlich, wie muss sie mit Veröffentlichungsrechten umgehen und wie wirken Motive in schwarz weiß fotografiert. Fiona hat auf Anhiebt tolle Motive für Ihr Projekt gefunden. So haben es Ihr Menschen in täglichen Situationen, Mauern, Grafittis und Fassaden besonders angetan. Eine kleine Auswahl hat sie dem Verein Quartier Mainzer Straße zur Verfügung gestellt. Diese Auswahl können sie unter Bildergalerien bewundern.

Wir danken Fiona für die tollen Quartierseindrücke.

Interessengemeinschaft Mainzer Straße lädt zum Stammtisch ein

Artikel vom: 
Freitag, 29. Januar 2016

Interessengemeinschaft Mainzer Straße lädt zum Stammtisch ein

St Johann. Zum monatlichen Stammtisch des Quartiers Mainzer Straße treffen sich die Mitglieder und Interessierten am Montag, 1. Februar, um 19 Uhr, in der Goethe Stube, Ecke Mainzer Straße/Goethestraße 1. Erster Themenschwerpunkt ist die Sauberkeit im Quartier. Hierzu können Fragen an Judith Pirrot vom Entsorgungsbetrieb ZKE gestellt werden. Zweiter Themenschwerpunkt ist der bevorstehende Umbau der mittleren Mainzer Straße. Monika Kunz vom Baudezernat steht Rede und Antwort zu allen Fragen, die Anlieger in einer offenen Diskussionsrunde stellen können.

Saarbrücker Zeitung vom 29. Januar 2016

Großes Interesse beim Anwohnerstammtisch

Groß war die Beteiligung beim Anwohnerstammtisch des Vereins am 01.02.2016 in der Goethe Stube. Vielen Dank nochmals an Frau Kunz und Frau Mayers vom Baudezernat für Ihre Ausführungen zum Umbau der mittleren Mainzer Straße und ein weiteres herzliches Dankeschön an Judith Pirrot vom ZKE, die geduldig die Anliegen der Anlieger beantwortete und noch beantworten wird. Der nächste Anwohnerstammtisch ist am 04.04.2016 in der Trattoria Il Mio

Über uns

Der Verein Quartier Mainzer Straße e.V. ist ein Zusammenschluss von Haus- und Wohnungseigentümern, Anwohnern, Dienstleistern, Gewerbetreibenden und Kulturschaffenden. Das Ziel der Vereins – Aktivitäten ist die Optimierung der Attraktivität des Quartiers.

Die Lebensbedingungen seiner Bewohner und die Rahmenbedingungen der Eigentümer und Gewerbetreibenden sollen verbessert werden – damit steigen auch die Bedeutung des Quartiers in der Öffentlichkeit und der Wert seiner baulichen Objekte. Im Quartier, das begrenzt wird von der Großherzog Friedrich-, der Bleich-, Bismarck-, Graf Johann-, Heinrich-Böcking- und Hellwigstraße, leben über 5.000 Menschen.

Neueröffnung in der Madame, das Café Bistro Janoszek

Herzlich Willkommen im Quartier Mainzer Straße an das Team der „Neuen Madam“ das JANOSZEK. In den nächsten Tagen läuft der Probebetrieb und die Öffnungszeiten werden noch erweitert.
Bald geht es dann richtig los mit veganen und vegetarische Köstlichkeiten. Die Kuchen, der Mittagstisch, die Snacks und eine Abendkarte locken dann zum verweilen, das Ambiente ist auf jeden Fall schon mal gemütlich…
… und eine eigene Facebookseite haben sie auch schonhttps://www.facebook.com/bistrojanoszek/?fref=ts

Pietät von Rüden

So individuell wie die einzelnen Lebensführungen, so individuell sind auch Bestattungen. Wir begleiten Sie auf dem letzten Weg Ihres Angehörigen. Die Bestattung soll individuell den Bedürfnissen und Ansprüchen der Angehörigen und dem Verstorbenen angepasst und durchgeführt werden. Ob eine schlichte, traditionelle oder anspruchsvolle Trauerfeier und Bestattung wir begleiten Sie einfühlsam und fürsorglich.

Beerdigungsinstitut Pietät von Rüden

Inhaber: Stefan Kohl e.K.

Mainzer Str. 17
66111 Saarbrücken

Telefon 06 81 – 3 55 89
Telefax 06 81 – 3 57 80

E-Mail: info@pietaetvonrueden.de
www.pietaetvonrueden.de

PP – First & Second Hand Designermoden

Herzlich Willkommen!
Mein Angebot besteht aus Mode und Designermode. Meine Neuware ist last season, also keine laufende Saison. Hier finden Sie alles was ihr Herz begehrt. Wer auf trendige und günstige Mode steht und gern auch mal etwas extravagantes trägt, kommt bei mir in jedem Fall auf seine Kosten. Am besten besuchen Sie mich einfach mal und gehen in meinem Shop auf Entdeckungsreise. Das Angebot wird ganz sicher auch Sie überzeugen.

Öffnungszeiten
montags – freitags von 11.00 bis 18.00 Uhr
samstags von 11.00 bis 15.00 Uhr
und nach Vereinbarungen

Petra Jost PP-Designer Secondhand
Mainzer Straße 49

66121 Saarbrücken

Tel. 0 681 – 6 47 62

Email ppmoden@t-online.de

http://www.ppmoden.regional.de/

Hotel Café Kaiserhof **

Unter dem Motto „Willkommen bei Freunden“ möchten wir Sie bei uns begrüßen.

Wir bieten Ihnen gemütliche NICHTRAUCHER – Zimmer zur Einzel- oder Mehrbettbelegung, alle mit Farb-TV, W-LAN auch im öffentlichen Bereich, ein tägliches Frühstücksbuffet mit 12 hausgemachten Konfitüren, Kaffee- und Teespezialitäten, Eierspeisen a la Minute sowie weiteren 60 Komponenten – und das im Herzen von Saarbrücken. Fast alle Sehenswürdigkeiten und die Altstadt liegen nur 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. An den Nachmittagen können Sie kleine Snacks und hausgemachten Kuchen im Café-Kaiserhof genießen. Die Außenterasse mit rund 40 Sitzplätzen lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Freuen Sie sich auf die kleine Bibliothek in jeder Etage und die kostenfrei ausliegenden Zeitschriften und Tageszeitungen. Unser Rezeptionsteam unterstützt Sie auch gern beim Kauf von Konzert- oder Theatertickets, kümmert sich um Ihre Reise und versorgt Sie mit Städteinformationen.
Malerische Radwege wie den Saar-Radweg oder den Saarland-Radweg erreichen Sie vom Kaiserhof aus mit dem Fahrrad in nur 2 Minuten. Die französische Grenze liegt 6 km vom Hotel entfernt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Öffnungszeiten:

Jeden Tag von 6.30 Uhr bis 22.00 Uhr

Hotel Café Kaiserhof

Mainzer Straße 78

66121 Saarbrücken

Tel. 0 681 – 68 70 60

Fax 0 681 – 68 70 615

Email hotel@kaiserhof-saarbruecken.de

www.kaiserhof-saarbruecken.de

Domicil Leidinger

Kunst Kultur Gastlichkeit sind die Bausteine unserer Boutique Hotels. Dies ist auch die Plattform auf der sich Hotelgäste und Saarländer austauschen können. Von Budget (Smart) über Komfort bis First Class findet unser Gast immer das richtige Zimmer für seine Bedürfnisse. Der Gebäudekomplex zwischen Barock, Klassizismus und Moderne gruppiert sich um den Zen-Garten. Urbanes Design in der Genusswelt, die Komfortzimmer sind reduziert auf das Wichtigste und im First Class Haus dominieren die fernöstliche Themenzimmer. Seit Beginn, vor 25 Jahren pflegen wir den schonenden Umgang mit Ressourcen. Wir entwickelten die überhaupt ersten Energiesparschalter für Hotelzimmer und waren das 1. Hotel im Saarland mit einem verpackungsfreien Frühstück und der Regenwassernutzung für die Toiletten. Heute sparen wir Energie durch Wärmepumpen, LED Beleuchtung und realisieren gerade ein BHKW.

Leidinger

Mainzer Straße 10
66111 Saarbrücken

Telefon: +49 (0) 681 93 27 0
Fax: +49 (0) 681 38 0 – 13

E-Mail: info@leidinger-saarbruecken.de

http://www.leidinger-saarbruecken.de/.

ZuckerWerk

Im ZuckerWerk finden Sie eine Vielzahl von Produkten aus der Welt der Tortendekoration, Backzutaten und Backzubehör.
Verleihen Sie Ihren Torten, Cupcakes, Cookies u.v.m ein außergewöhnliches und leckeres Design!
Hochzeit, Taufe, Geburtstage…
Bringen Sie Ihre Liebsten zum Staunen.
Gerne beraten wir Sie bei Ihren Kuchenprojekten.
Nehmen Sie an unseren kreativen Workshops rund um die süßen Kunstwerke teil.

Öffnungszeiten

diesntags – freitags von11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

samstags von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr

ZuckerWerk

Simone Lully

Mainzer Straße 1

66111 Saarbrücken

Tel.0681 94581023

Email: info@zuckerwerk-saarbruecken.de

www.zuckerwerk-saarbruecken.de

Top